Statement zur Konferenz ,,We want our World back!"
Wissenschafts- und Meinungsfreiheit an der Uni Hamburg verteidigen!
Aufruf zur Unterstützung der Konferenz „We want our World back!“
Beispielloser Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Das Präsidium der Universität Hamburg hat angekündigt, der am Osterwochenende im Audimax stattfindenden Konferenz „We want our World back“ aus politischen Gründen kurzfristig die Räume entziehen zu wollen. Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren hat sein Amt erst letztes Jahr angetreten – möchte er seine Amtszeit wirklich in den Dienst politischer Zensur stellen? Das werden wir als Vertretung von über 40.000 Studierenden nicht akzeptieren!
Die Konferenz, zu der sich über 1.300 Menschen und weltberühmte Wissenschaftler und wie John Holloway und Rednerinnen wie María de Jesús Patricio Martínez angekündigt haben, ist Teil der Reihe „Die kapitalistische Moderne herausfordern“. Bereits seit Jahren findet sie an der Universität Hamburg statt, zuletzt im Jahr 2017. Organisiert wird die Konferenz vom AStA der Universität Hamburg mit dem Network for an Alternative Quest. Die Teilnehmenden aus Wissenschaft, sozialen Bewegungen und der Hamburger Studierendenschaft diskutieren in Workshops und bei Podiumsveranstaltungen gemeinsam über drängende Fragen unserer Zeit wie die Klimakrise, Alternativen zum Kapitalismus oder patriarchale Gewalt. Um internationale Beteiligung zu ermöglichen, werden die Veranstaltungen der Konferenz simultan übersetzt in Arabisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kurdisch, Spanisch und Türkisch: Die Verbindung von Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie der internationale Charakter sind in dieser Form einzigartig.
Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren scheint diesem Pluralismus keinen Wert beizumessen. Am 28. März hat er die Nutzung der bereits lange im Voraus genehmigten Räume untersagt. Als Begründung wird eine Nachricht des „Verfassungsschutz“ angeführt, die der Konferenz Extremismus attestiert. Während es in Hamburg bis heute keinen Untersuchungsausschuss zu den Verstrickungen zwischen dem „Verfassungsschutz“ und dem NSU gibt, maßt sich der gleiche Geheimdienst an, kritische Diskussionsveranstaltungen in eine terroristische Ecke zu rücken. Es ist ein Skandal ohnegleichen, dass der Unipräsident nicht die Souveränität der Universität verteidigt, sondern sich im Grunde vom Inlandsgeheimdienst diktieren lässt, wer wissenschaftliche Debatten in den Räumen der Universität führen darf und wer nicht. Wir sind entsetzt über diesen Angriff auf die Organe der studentischen Selbstverwaltung, die Autonomie der Wissenschaft und die Meinungsfreiheit im Allgemeinen. Der neue Unipräsident Prof. Dr. Heekeren täuscht sich, wenn er denkt, er könne folgenlos den wissenschaftlichen Diskurs an der Universität einschränken.
In seinem jüngsten Bericht warnt der Weltklimarat: „Die Zeitbombe tickt“. Das im Pariser Klimaabkommen festgelegte Ziel, die Erderwärmung auf unter 1,5 Grad zu begrenzen, droht vermutlich schon in wenigen Jahren verfehlt zu werden. Als eine der Hauptursachen für die Klimakrise macht der Weltklimarat den fossilen Kapitalismus aus. Die Universität Hamburg verhindert nun eine der größten internationalen Konferenzen zum Thema in ihren Räumen – ausgerechnet jene Universität, die sich sonst gerne mit ihrem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ rühmt. Besonders bitter ist, dass an der geplanten Konferenz auch kurdische Redner*innen beteiligt sind, die in der Türkei enormen Repressalien ausgesetzt sind. Von Recep Tayyip Erdoǧan sind wir gewohnt, dass er politische Gegner als „Terroristen“ diffamiert. Von Unipräsident Prof. Dr. Heekeren hätten wir dagegen ein klares Bekenntnis zur Meinungsfreiheit erwartet.
Um eine einvernehmliche Lösung zu finden, haben wir uns in den letzten Tagen mit zahlreichen Gesprächsangeboten an das Präsidium gewandt, die abgelehnt bzw. ignoriert wurden. Dieses skandalöse Vorgehen hat als Präzedenzfall eine enorme Tragweite: Nicht weniger als die Freiheit der Wissenschaft ist in Gefahr. Können in Zukunft überhaupt noch kritische Veranstaltungen an der Universität Hamburg durchgeführt werden? Oder ist nur noch Forschung und Lehre erwünscht, die den gesellschaftlichen Status Quo akzeptiert? Wir werden nicht hinnehmen, dass Geheimdienste entscheidenden Einfluss darauf nehmen, welchen Inhalt wissenschaftliche Tagungen haben dürfen. Es liegt an uns allen, die akademische Freiheit zu verteidigen.
Wir fordern die Universitätsleitung eindringlich dazu auf, der Konferenz die Räume zur Verfügung zu stellen, die bereits vor langer Zeit zugesagt wurden. Diesen beispiellosen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit können wir nicht unbeantwortet lassen.
Wir wollen unsere Welt zurück! Und mit ihr unsere Uni!
AStA Universität Hamburg | Network for an Alternative Quest
Wenn ihr unsere Forderungen unterstützt, schreibt uns weiterhin an:
SozialeBewegung"AT"asta.uni-hamburg.de
Erstunterzeichnende
Wissenschaftler*innen:
Noam Chomsky, Laurate Professor of Linguistics and Professor Emeritus
Dr. Nazan Üstündag, Boğaziçi University
Dr. Mechthild Exo, Hochschule Emden/Leer
Prof. Norman Paech, Universität Hamburg
Dr. Iris Mendel, Universität Graz
Prof. Christine Löw
Prof. Jason W. Moore, Binghamton University
Michael Albert, Economist
Prof. Andrej Grubačić, Department Chair California Institute of Integral Studies
Boaventura de Sousa Santos, Professor Emeritus University of Coimbra
Prof Priyamvada Gopal, Postcolonial Studies, University of Cambridge
Dr Raul Zelik, University of Vienna
Raul Zibechi, Journalist and political theorist
Dr Hannes Jung, Science4Peace Forum
Dr. Michaela Tzankoff, wiss. Mitarbeiterin, Zentrum für Weiterbildung
Dr. Sören Deister, Akademischer Rat a.Z., Fakultät für Rechtswissenschaft, Mitglied im Akademischen Senat der Universität Hamburg
Felix Bode, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Rechtswissenschaft, Universität Hamburg
Florian Muhl, research assistant Erziehungswissenschaften, Universität Hamburg
Hannah Ofterdinger, research assistant, Law, Universität Hamburg
Maria Kopf, research assistent, Universität Hamburg
Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Prof. Dr. Udo Mayer, Fachbereich Sozialökonomie, Universität Hamburg
Steffen Haag, wiss. Mitarbeiter und Doktorand, Universität Hamburg
Achin Vanaik, Retd. Professor, University of Delhi
Alex Demirovic, Apl. Prof. Dr., Goethe-Universität Frankfurt am Main
Alpa Shah, Professor of Anthropology, London School of Economics
Anna Rebrii, PhD student, Binghamton University
AP Anthony Dest, Lehman College (CUNY)
Ass. Prof. Bengi Akbulut, Concordia University
Ass. Prof. Targol Mesbah, CIIS
Byron Mauricio Acosta Rangel, Professor Universidad del Cauc, P.H. candidate Colombia
Claire Pentecost, Professor Emeritus, The School of the Art Institute of Chicago
Dipl.Psych. Michaela M. Müller
Dr Kuba Szreder, lecturer Academy of Fine Arts in Warsaw
Dr. Aaron Vansintjan, Postdoctoral Researcher, University of Vermont
Dr. Alexander Neupert-Doppler, Philosoph, Vertretungs-Professor an der Hochschule Düsseldorf
Dr. Alexandros Schismenos, Post-Doc, Aristotelian Universitiy of Thessaloniki
Dr. Ana Cecilia Dinerstein, University of Bath
Dr. Andreas Rentz, Zentrum für Holocaust-Studien des Instituts für Zeitgeschichte Münchnen
Dr. Ben Ó Ceallaigh, Aberystwyth University, Wales, Britain
Dr. Christa Wichterich, Soziologin
Dr. Federico Venturini, University of Udine, Italy
Dr. Francis O'Connor, Wageningen University
Dr. Friederike Habermann
Dr. Gilberto Lopez y Rivas, Professor investigador del INAH Morelos Mexico
Dr. Gregory Sholette, Social Practice, Queens College, City University of New York
Dr. Jeanette Ehrmann, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Jorge Alonso, CIESAS- University of Guadalajara. México.
Dr. Kamuran Akin, Humboldt Universität, Berlin
Dr. Kateřina Vráblíková, Senior Lecturer in Politics, Dept. of Politics, Languages & International Studies (PoLIS), University of Bath
Dr. Les Levidow, Senior Research Fellow, Open University, UK
Dr. Malav Kanuga, Postdoctoral Fellow, Media, Inequality and Change Center, University of Pennsylvania
Dr. Max Oliver Schmidt, Evangelische Akademie zu Berlin
Dr. Natasha Tanna, University of York, UK
Dr. phil. Dieter Plehwe, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung GmbH
Dr. Rocio Martinez, Universidad Autónoma de Chiapas, México.
Dr. Silvia Marcos, Mexico
Dr. Stella Christou, Scuola Normale Superiore
Dr. Thore Prien, Seminar für Soziologie, Europauniversität Flensburg
Dr. Ulrike Flader, Universität Bremen
Dr.med.Dipl.Psych.Barbara Hofner
Dr*in Muriel Gonzâles Athenas, Innsbruck University, Austria
Elise Boyle Espinosa, PhD candidate, University of Aberdeen
Emmanuel Rozental, Pueblos en Camino adhere, Colombia
Erik Swyngedouw, Professor of Geography, The University of Manchester
Gulay Kilicaslan, Assistant Professor, Department of Law and Legal Studies, Carleton University
Harriet Friedman, Professor Emerita, University of Toronto
Hon.-Prof. Dr. Frieder Otto Wolf, Freie Universität Berlin
Jack McGinn, London School of Economics, Middle East Centre
Jason Prince, Concordia University
Jens Wissel, Frankfurt University of Applied Sciences
Jonathan Schmidt-Dominé, Mitarbeiter Institut für AVL, Universität Frankfurt
Julio Linares, Anthropology Department, London School of Economics
Kirsten Huckenbeck, Dozentin FB 4, Frankfurt University of Applied Sciences / Redakteurin
Liisa L. North, Professor Emerita, York University
Lorenzo Velotti, PhD student, Scuola Normale Superiore
Luis Moreno-Caballud, Professor of Spanish and Portuguese, University of Pennsylvania
Mag. Dr. Andreas Exner, operative Leitung des Regional Center of Expertise Graz-Styria, Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation der Universität Graz, Österreich
Mahmoud Patel, University of the Western Cape
Matthias Schmelzer, Friedrich-Schiller-University of Jena - Institute of Sociology
Michael Becker, Mitglied des Instituts für Sozialforschung Frankfurt am Main, Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt
Michael Edwards, Honorary prof., University College London
Michael T. Taussig, Professor of Antropology, Columbia University, New York
Milena Rodríguez Aza, Doctorante en el Instituto de Ciencias Sociales y Humanidades - BUAP (México) Colombiana
Nicholas S.M. Matheou, University of Edinburgh
Nina Tzankoff, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht
Olga Kopenkina, Independent curator, lecturer New York University, Fordham University.
Patrick Bond, Distinguished Professor of Sociology, University of Johannesburg
Prof Federico Demaria, Ecological Economics and Political Ecology, University of Barcelona, Spain
Prof Julie Chateauvert, Elisabeth-Bruyere School of Social Innovation ta Saint Paul University, Canada
Prof Simon Tremblay-Pepin, Elisabeth-Bruyere School of Social Innovation at Saint Paul University, Canada
Prof, Dr. Timm Kunstreich, em. Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Hamburg
Prof. (Dr.) Anuradha Chenoy, former Dean of the School of International Studies, Jawaharlal Nehru University, New Delhi
Prof. Barry K. Gills, Global Development Studies, Helsinki University
Prof. Dr. Andrea Mühlebach, Universität Bremen
Prof. Dr. Aram Ziai, Chair of Development and Postcolonial Studies, University of Kassel
Prof. Dr. Bernd Belina, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Dip.Ing. Kurt Bader, Universität Lüneburg
Prof. Dr. Dirk Martin, Frankfurt University of Applied Sciences
Prof. Dr. Götz Bachmann, Universität Bremen
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Sexualwissenschaftler*in, Merseburg
Prof. Dr. Jens Wissel, Frankfurt University of Applied Sciences
Prof. Dr. Julika Bürgin, Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Oliver Bierhoff, Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen
Prof. Dr. Susanna Spindler, Soziale Arbeit & Migration, Hochschule Düsseldorf
Prof. Em. Kariane Westrheim, Uni Bergen / Chair of EUTCC
Prof. John Holloway, Autonomous University of Puebla, Mexico
Prof. Margara Millan, National Autonomous University of Mexico, UNAM
Prof. Nayanika Mathur Anthropology, University of Oxford
Prof. Norma Rantisi, Concordia University
Prof. Raymond Craib, American History, Cornell University
Prof.Dr. Brigitte Young, Politikwissenschaftlerin, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Professor Laurence Cox, National University of Ireland Maynooth
Sebastian Friedrich, Sozialwissenschaftler und Journalist
Sherry Millner, Professor in Film, College of Staten Island, City University of New York
Simon Sutterluetti, Universität Bonn, Institut für Medienwissenschaften
Sophia Wathne, PhD student, Scuola Normale Superiore
Sowmya Maheswaran, Institute for European Ethnology, HU Berlin & Berlin Institute for Empirical Integration and Migration Research
Susana Draper, Professor of Comparative Literature, Princeton University
Thomas Wallgren, Professor of philosophy, University of Helsinki
Torsten Bewernitz, Redaktion Express und Hochschule Darmstadt.
Ulrich Brand, Politikwissenschaftler, Universität Wien
Vijay Kolinjivadi, Postdoctroal Fellow, University of Antwerp
Vilma Almendra, Pueblos en Camino Adhere Colombia
Walden Bello, PhD Sociology, State University of New York at Binghamton
William I Robinson, Distinguished Professor of Sociology, University of California at Santa Barbara
Fachschaftsräte der Universität Hamburg:
FSR Lehramt Universität Hamburg
FSR Sozialökonomie Universität Hamburg
FSR Sozialwissenschaften Universität Hamburg
FSR Kriminologie Universität Hamburg
FSR Erziehungswissenschaft Universität Hamburg
ASten:
Freier Zusammenschluss der Studierenden, FZS
AStA Uni Hannover
AStA Humboldt-Universität zu Berlin
AStA Uni Frankfurt
Weitere Unterstützende:
Adriana Guzman Arroyo, Feminismo Comunitario Antipatriarcal
Ahmet Yaman, speaker of the Kurdish community Switzerland
Akiko Ahrendt, Rundfunktanzorchester Ehrenfeld/ ZDF Magazin Royale
Alan W. Moore, author, activist, art historian
Alessandra Pomarico, Indepdent curator, New York / Lecce
Alexander Glasner-Hummel, social scientist, Mitglied des Landesverbandes DIE LINKE Baden-Württemberg, Heidelberg
Ayreen Anastas, Artist, USA
Azar Mahmoudian, Independent Curator, Tehran
Azra Talat Sayeed, Chairperson for International Women's Alliance, IWA
Beate Schwartau, Alumnae Universität Hamburg
Begonia Santa-Cecilia, artist, Brooklyn
Bettina Gottschlich, "Familie für den Frieden"
Birgit Albrodt, "Familien für den Frieden"
Cansu Özdemir (LINKE, Hamburger Bürgerschaft
Carola Ensslen, MdHB, DIE LINKE
Carolina Achilles
Christiane Schneider, Vice President Hamburger Bürgerschaft (ret.)
Civan Akbulut, Mitglied im Integrationsrat Essen
Claudia Korol, Feminist writer and educator, Argentina
Connor Hayes, PhD student
Connor Murphy, Sinn Fein MLA
Cornelia Kerth, social scientist, Chair VVN-BdA
Daniel Brown, PhD student at the London School of Economics
Dario Azzellini, political scientist, author
David Morgan, journalist and writer
Deniz Celik, MdHB, DIE LINKE
Dipl.Ing. Horst D. Göllnitz
Dipl.Soz. Micha Hintz, Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt
Dmitry Vilensky, artist, Chto Delat, St. Petersburg / Hamburg
Dörte Simon-Rihn
Doug Nicholls, GFTU General Secretary
Dr Derek Wall, writer
Dr Radha D’Souza, writer and social activist
Dr Thomas Jeffrey Miley, anthropologist
Dr. Alan Moore, Indepedent curator and Art Historian, Madrid
Dr. Carsten Krinn, AWO Esslingen
Dr. Cornelia Lange
Dr. Günter Rexilius, Priv.Doz., Dipl.Psych. Psychol. Psychotherapeut
Dr. Kerem Schamberger, Kommunikationswissenschaftler
Dr. med. Michael Wilk, physician
Dr. Sarah Glynn, writer
Dr.med.Beppe Savary-Borioli, MP Forum Alternativo Ticino/Schweiz
Dr.med.Dipl.Psych. Barbara Hofner
Elena Aguayo
Elke Dangeleit, anthropologist, journalist, politician, DIE LINKE, district parliament Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin)
Emilio Fantin
Ernst Krefft, physician
Estella Schmid, writer and political activist
Esther Winkelmann, romanist
Françoise Vergès, writer, theorist, antiracist feminist activist, public educator, independent curator, Paris
Gabriel Kuhn, author, Stockholm/Schweden
Gisela Rhein, 'Familien für den Frieden'
Giulia Gabrielli, artist, Whitney Museum ISP fellow, New York / Venice
Gloria Luz Rascón Martínez
Heike Geisweid, Lawyer
Heike Rösch, Chair - Allenstein / Betreutes Wohnen
Heike Sudmann, MdHB, DIE LINKE
Hywel Williams MP, Plaid Cymru, Wales
Ilija Trojanow, author
Jakob Jakobsen, artist, Copenhagen
James Kelman, Booker Prize Winner novelist, Scottland
Janet Biehl, author and artist
Jesal Kapadia, artist, Brooklyn
John Hunt, journalist
John Kastan, The Jewish Board
Josef Mühlbauer MA, Autor, PhD-Student, Queeranarchist
Jutta Gernert
Katharina Günther, islamic studies
Kitty Kraus, artist, Berlin
Lord Hylton, House of Lords, UK
Lydia Förster, Verein Familien für den Frieden e.V., Darmstadt
Marco, Open Protest Network
Mark Mason, US Domestic and Foreign Policy Analyst
Marko Ulvila, politician, Finland
Marleen Rothaus, artist
Martha Rosler, artist, Brooklyn
Metin Kaya, DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft Frieden, Migration, Sport, Netzpolitik
Mizgin Ciftci, DIE LINKE
MPA, artist, Los Angeles
Naomi Anne Kubota, Die Linke, VVN-BdA, former research assistant Humboldt-Universität zu Berlin
Natascha Sadr Haghighian, artist, Berlin
Nick Hildyard, policy advisor
Nika Dubrovsky, Artist, Germany and UK
Nikolay Oleynikov, artist, Chto Delat, St. Petersburg / Lecce
Norbert Trenkle, Krisis
Olga Kopenkina, Independent curator, lecturer New York University, Fordham University.
Pierre Joris, poet
Rahila Gupta, Chair - Southall Black Sister
Raúl Sánchez Cedillo, president of Fundacion De Los Comunes
Reem Shadid, curator, Director, Beirut Art Center, Beirut
Rene Gabri, Artist, USA
Rita Bilal, Familien für den Frieden
Ruth Stiasny-Seligmann
Sabu Kohso, writer, theorist, New York / Tokyo
Sasha Lilley, writer and journalist, USA
Seval Gümüs, activist, kurdish, Demokratischen kurdischen Gesellschaftszentrum e.V. Mitglied im Forum der Kulturen Stuttgart
Sina Reisch, Ende Gelände
Stephan Jersch, MdHB, DIE LINKE
Stephanie Rose, MdHB, DIE LINKE
Stephen Smellie, Branch Secretary, UNISON South Lanarkshire
Suely Rolnik, psychoanalyst, cultural critic, and curator, Sao Paulo
Susann Schölzel
Ullrike Röding-Gilberg, internationalist
Uwe Gottschlich, "Familie für den Frieden"
Vahram Aghasyan, artist, Yerevan
Valentina Leduc Navarro, Regisseurin
Walter M. Garcia, teacher in Florida U.S
Xóchitl Leyva Chiapas
Initiativen und Gruppen:
Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen
Arbeitskreis Zivilklausel an der Uni Kassel
Autonomedia, Non-Profit Publisher, Brooklyn
Autonomen Ringvorlesung "Krieg & Frieden"
Cafe Knallhart
Café Libertad
Campaign Against Criminalising Communities (CAMPACC)
Feministas de Abya Yala
FG DeKolonial e.V. - Fachgesellschaft für rassismuskritische, postkoloniale und dekoloniale Theorie und Praxis
Freund*innen der kurdischen Freiheitsbewegung Braunschweig
Gefangenen Infos
Hoenkeldruck
Initiative Demokratischer Konföderalismus
Institute of David Graeber
Kaffee Kollektiv la gota negra GbR
Kaffeekollektiv Aroma zapatista e.G.
Lützerath Lebt
MAF-DAD (Verein für Demokratie und Internationales Recht)
Mittelbau Initiative Hamburg
Peace in Kurdistan Campaign
PM Press
Quijote Kaffee GmbH
Schöner Leben Göttingen
Solidarity Economy Association
Students For Future Kassel
Tejiendo Redes y Rebeldías
Unrast Verlag
Ventana al Sur
Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen
Ya Basta Netz Deutschland
Zweitunterzeichnende
Wissenschaftler*innen
Prof. Silvia Federici, Hofstra University
Distinguished Prof. David Harvey, Dept. of Anthropology, City University of New York
Prof. emeritus, Peter Linebaugh University of Toledo
Michael Löwy, Emeritus Research Director, CNRS, Paris
Eleni Varikas, Emeritus Professor, Universite de Paris 8
Josef Barla, Research Assistant, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dr. Alice von Bieberstein, Humboldt-Universität zu Berlin
Dr Joey Whitfield, Cardiff University
Dr Natasha Tanna, University of York
John Hess, Senior Lecturer II, English/American Studies, Universtiy of Massachusetts Boston
Dr Hanifi Baris, Research Fellow, University of Aberdeen, Scotland, UK
Eric Shragge, Associate Professor (retired) School of Community and Public Affairs, Concordia University , Montreal
Arturo Escobar, Professor of Anthropology and Political Ecolog, University of North Caroline, member of the American Academy of Arts and Sciences
Dr. Britta Wittner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig
Mattias Wahlström, PhD, Associate Professor, Universität Göteburg
Dr. David Templin, Historiker, Universität Osnabrück
Prof. Dr. Dr. Heinrich Wilhelm Schäfer, Universität Bielefeld
Kirstin Katolla, Universität Bielefeld
Anton Törnberg, assistant prof, Universität Göteburg
Judith Rachbauer, Mag, Professorin für Religion und Deutsch an einer BMHS
Professor Dr. Olaf Kaltmeier, Universität Bielefeld
Dr András B. Göllner, Prof. em., Concordia University,Montreal, Canada
Asier Amezaga-Etxebarria, PhD, Professor of Sociology, University of the Basque Country
Christian Zeller, Professor of Economic Geography and member of editorial board of emanzipation – Zeitschrift für ökosozialistische Strategie
Dr. Daniel Thewes, PostDoc am Deutschen Klimarechenzentrum, Gruppe Wissenschaftliches Rechnen, Institut für Informatik, Universität Hamburg
Nigel Gibson, Professor, Emerson College, Boston USA
Marian Kirwel, Tutor & SHK am Institut für Medienkultur und Theater der Uni Köln
Ana Cecilia Dinerstein (PhD, FHEA), Director of Post Graduate Research Students Pathway Lead MREs, Sociology, Department of Social and Policy Sciences - University of Bath
Jörg Klewitz, Soziologe, Informatiker, 1984er Fachschaftsrat Informatik, Hamburg
Jan Kordes, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Leon Krings, Institut für Philosophie, Universität Hildesheim
Dr. Francis O'Connor, Marie Skłodowska Curie Post-Doctoral Fellow, School of Social Sciences, Wageningen University and Research
Dr Benedikt Buechel, University of Dundee
Dr Jan Yasin Sunca, academically affiliated with Bielefeld University, co-director of the faculty of political science at Rojava University
Prof. Alexandra Rau
Andrea Vetter, Transformationsforscherin
Thomas Fickel, PhD Student, Goethe-University Frankfurt am Main.
Hêlîn Öztürk, research assistant, TU Darmstadt
Ürpf. Dr. Andreas Fisahn, Uni Bielefeld, Rechtswissenschaften
Prof. Dr. Darko Štrajn, Uni Ljublina
Prof. Dr. Dieter Schönecker, Philosophie, Universität Siegen
Necmettin Türk, PhD Candidate, University of Hamburg
Rastko Mocnik, sociologist, retired university teacher, Ljubljana and Belgrade
Prof. i.R. Dr. Steffi Richter, Japanologie, Universität Leipzig/Ostasiatisches
Dr. Tobias Schmitt, Universität Hamburg
Prof.Dr. Klaus Schlichte, Universität Bremen
Dr. Simon Teune, Institut für Protest- und Bewegungsforschung
Prof. Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Uta Ruppert, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Gilberto Rescher, Soziologe, Wiss. Mitarbeiter am Lateinamerika, Zentrum der Universität Hamburg
Prof. Dr. Hermann Behrens, em. Hochschule Neubrandenburg
Dr. Andrea Dreusch, Microbiologist
Dr. Lothar Zechlin, Prof. für Öffenliches Recht i.R., Universität Duisburg-Essen, Institut für Poilitikwissenschaft
Prof. Dr. Sebastian Scheerer, Prof. im Ruhestand, Universität Hamburg
Prof. Dr. Katharina Morik, Lamarr Institut für Maschinelles Lernen und KI
Leslie Gauditz, Institut für Protest- und Bewegungsforschung e.V.
Hochschulgremien
FSR Holzwissenschaft
Alle Frauen Referat
AStA Uni Bremen
AStA Universität Bielefeld
AG Kritische Geographien Globaler Ungleichheiten (AG an der UHH)
Initiativen und Gruppen
Bildungskollektiv Biko
KOMintern (Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International)
Unicorns Uni Hamburg
Volksrat der Eelamtamil*innen Deutschland
LAG-FEMINISMUS, Die LINKE Landesverband Hamburg
Linksaktiv-Hamburg-Mitte
Students Defend Kurdistan
unter_bau, Alternative Hoschulgewerkschaft Uni Frankfurt
End Fossil: Occupy! Universität Frankfurt
Freie Hütte aus dem Mietshäuser Syndikat Verbund
Interventionistische Linke (IL)
LabourNet Germany
Scottish Solidarity with Kurdistan
Initiative of Mutual Studies of the students of Rojava and Bremen
Zores, Bremen
Missy Magazin
TVStud Hamburg
Students For Future Bremen
Basis Antifa Lübeck
Solinet Hannover
gira zapatista red hamburgo
Kollektiv Abya Yala Anticolonial Hamburg
unter_bau, selbstverwaltete Hochschulgewerkschaft Goehte-Universität Frankfurt
End Fossil: Occupy! Goethe-Universität Frankfurt
StudentsDefendKurdistan Goethe-Universität Frankfurt
Ökologiebewegung Mesopotamiens, Nord-Kurdistan (Südosttürkei)
Initiative zur Rettung von Hasankeyf, Nord-Kurdistan (Südosttürkei)
Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt/M
Vorstand der Rosa-Luxemburg-Initiative e.V
Bildung - Macht - Rassismus
Fridays For Future Flensburg
Ende Gelände Flensburg
Weitere Unterstützende
Azad Yusuf Bingöl, Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München & Redakteur bei Radio LORA 92.4
Dr. Stefan Meretz, Ingenieur und Informatiker
Dipl.-Ing. (Arch.) Tomislav Knaffl
Annette Triebler-Martin
Carola Rackete
Manfred Rotermund
Mayia Shulga
David Amacher
Julia Norman
Anja Hortmann, Landschaftsökologin und Aktivistin
Lida Weerts, spokeswoman from ‘Kurdisk kvinnenettverk Oslo’
Dr. Ellen Künzel – Como Consult GmbH
Passar Hariky,Schauspieler, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft für Partizipation und Flucht der Linken in Berlin, Geschäftsführer und Gründer des kurdisch-deutschen Verlags Passarname, Vorstandsmitglied des migrantischen Künstlervereins Stabiler Rücken und angehender Politikwissenschaftle
Agnes v. Alvensleben, Diplomsozialpädagogin
David Elder, teacher
Ashish Kothari, Global Tapestry of Alternatives
Hanan Benammar, artist, Oslo
Mirjam Pietchamoa, theatermaker, Germany
Gerrit Peters, Mitglied des Bezirksvorstandes Die LINKE Berlin Treptow-Köpenick
Simon Villa Ramirez
Gabriele Hatscher
Žiga Brdnik, Unabhängiger Journalist und Filmkritiker
Alex Zollmann
Yeter Tan
Ercan Ayboga, Co-Autor des Buches "Revolution in Rojava" und Umweltingenieur, Frankfurt/M
Günter Andreas Zeller
Simone Heller, Hamburg, Juristin im Ruhestand
Jürgen Sylvester
Angela Schäfer
Ernst-Ludwig Iskenius, Arzt
Anselm Schindler, Sprecher von BlockGas
Friedo Michnia, Piratenpartei Hamburg
Christiane Bock
Christa Blum
Gitti Grüter, MA Filmregie