Studien-, Rechts- und Sozialberatung
Wir sind Deine Anlaufstelle bei rechtlichen Fragen und Problemen rund um Dein Studium.
Wir beraten Dich kostenlos, unabhängig und vertraulich zu Deinen hochschulrechtlichen und sozialrechtlichen Anliegen.
Wie erreicht Ihr uns?
Kommt bei uns im Beratungsraum 0043 in VMP5/AStA Trakt vorbei.
Während der Beratunsgzeiten findet Ihr an der Beratungstür oder Im Infocafé des AStAs eine Liste, in die Ihr Euch eintragen könnt. Sobald ein Platz frei ist, werdet Ihr beraten.
Beratungszeiten April
Da zurzeit eingearbeitet wird, nehmen an den Beratungen ggf. mehr als ein:e Berater:in teil.
Dienstag | 12:30 - 16:30 Uhr | Luisa & Anna | Präsenz |
Mittwoch | 09:30 - 13:30 Uhr | Sophie & Dorothea | Präsenz |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 Uhr | Luisa & Lea | Präsenz |
Freitag | 09:00 - 13:00 Uhr | Sophie | online |
ACHTUNG
Ab Mai bieten wir grundsätzlich keine Online-Studien-, Rechts- und Sozialberatung mehr an.
Du kannst überhaupt gar keine Beratung vor Ort wahrnehmen?
In Ausnahmefällen (Verhinderung wg. Kinderbetreuung, chronischer Erkrankung, Auslandsaufenthalt o.Ä.) können wir Dich ggf. weiterhin online beraten.
Sende uns dazu eine E-Mail an Liste-SRS-Beratung@asta.uni-hamburg.de mit einem kurzen Abriss Deines Anliegens und einer Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können.
Wir werden versuchen innerhalb des Teams einen Termin für Dich online zu ermöglichen und melden uns sobald wie möglich bei Dir.
Bitte beachte, dass diese Koordinierung mind. eine Woche dauern kann!
Beratungszeiten Mai
Dienstag | 12:30 - 16:30 Uhr | Luisa & Anna | Präsenz |
Mittwoch | 09:30 - 13:30 Uhr | Sophie & Dorothea | Präsenz |
Donnerstag | 09:00 -13:00 Uhr | Luisa & Lea | Präsenz |
Freitag | 09:00 - 13:00 Uhr | Sophie | Präsenz |
Im Mai müssen folgende Beratungen entfallen:
- Freitag, 02.05.
- Mittwoch, 21. und 28.05.
- Dienstag, 27.05.
- Freitag, 30.05.
Damit findet in den Pfingstferien also keine Studien-, Rechts- und Sozialberatung statt.
Wichtig
Wir sind ein offenes Beratungsangebot und vergeben keine Termine, komm einfach vorbei. Bring außerdem alle relevanten Dokumente mit. Nur so können wir Dich bestmöglich beraten.
Wenn Du bereits bei jemanden in der Beratung warst, solltest Du Deine Beratung bei dieser Person fortsetzen; andere Berater:innen können Dir idR nicht weiterhelfen.