News (2019)30. Juli 2019|MitteilungRechercheportal zu allen Studierenden der Universität Hamburg von 1919 bis 1935Foto: Universitätsarchiv Hamburg, Best. 201c Abt. 3 Studium und Lehre, Nr. 7Als die Hamburger Universität 1919 eröffnet wurde, hatte sie 1.700 Studierende; im Sommersemester 1935 waren es rund 2.100. Wer diese Studierenden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Juli 2019|PressemitteilungPressemitteilung: Miteinander statt gegeneinander - Studierendenvertretungen kritisieren ExzellenzstrategieFoto: I. Mannott AStA/UHHDie Studierendenschaften der Universitäten HU Berlin, FU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, Freiburg, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kiel und...4. Juli 2019|MitteilungWeltklima studieren, Stadtklima schützenFoto: V. AvakumovićIn einem Gemeinschaftsprojekt verwandeln Master- und PhD-Studierende die Dachterrasse der School of Integrated Climate System Sciences (SICSS) in eine...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juni 2019|MitteilungUniversitätswerdung in 4 Akten: Allgemeines VorlesungswesenFoto: UHH/DenstorfDie Universität Hamburg wurde als Institution 1919 gegründet. Doch Wissenschaft spielte schon lange davor eine größere Rolle in der Hansestadt, als...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Juni 2019|StellungnahmeStellungnahme des AStA zu den Empfehlungen der GleichstellungsbeauftragtenFoto: AStA/UHHDie Gleichstellungsbeauftragte unserer Uni, Dr. Angelika Paschke-Kratzin, hat am 22. Mai 2019 eine Empfehlung zu geschlechtergerechter Sprache und...20. Mai 2019|AufrufAufruf zur EuropawahlFoto: Capri23auto/PixabayAls AStA der Universität Hamburg rufen wir alle Studierenden der Freien und Hansestadt Hamburg auf, sich am 26. Mai an den Europawahlen zu beteiligen...3. Mai 2019|Mitteilung01. Mai in Erfurt – Ein BerichtFoto: Interventionistische LinkeAls AStA der Universität Hamburg haben wir in diesem Jahr zur Beteiligung an mehreren Demonstrationen aufgerufen: darunter der Jugendblock auf der...2. Mai 2019|StellungnahmeEine Polemik zum Festakt des Unijubiläums: Sich nichts "zu Schulden" kommen lassen?Foto: AStA/UHH/M. WildEin Gastbeitrag von Johannes Heinen in Zusammenarbeit mit Inga Mannott1. Mai 2019|Mitteilung100 Jahre Universität HamburgFoto: Universität HamburgDie Universität Hamburg wird 100 Jahre alt29. April 2019|PressemitteilungPressemitteilung: Zum Tod unseres Kommilitonen William Tonou-MbobdaFoto: UKE HamburgAngesichts des Vorfalls am UKE vom 21. April 2019 möchten wir unsere Trauer und unsere Wut über den Tod unseres Kommilitionen William Tonou-Mbobda zum...Vorherige ArtikelMehr Artikel