Article (2015)30 May 2015|Timbuktu Project NewsAppointment of Ms Maria Luisa Russo as co-manager on SaMaT porjectIn March 2015 Ms Maria Luisa Russo, a specialist in conservation, cataloguing and codicology of Arabic manuscripts, joined the team of the project as...Contribution from the news channel Timbuktu Project News29 May 2015|VerwaltungKollegin aus Frankreich im MIN-Dekanat zu BesuchPhoto: © UHH MIN/Toni GunnerIn der letzten Woche war Frau Isabelle Ménil von Faculté des Sciences de Montpellier im Rahmen des Staff Exchange mit Erasmus am Fachbereich Biologie...Contribution from the news channel MIN29 May 2015|Studium und LehreInformation zum Masterseminar Management im GesundheitswesenLiebe Studierende, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Themen für das Masterseminar im Wintersemester 2015/16 nun online sind. Sie...Contribution from the news channel MiG29 May 2015|ForschungSonderausgabe PROTEOMICS Neue Veröffentlichung! Dr. Sabine Lüthje hat zusammen mit internationalen Kollegen eine Sonderausgabe über "Plant-based Foods: Seed, Nutrition...Contribution from the news channel 29 May 2015|ForschungSonderausgabe PROTEOMICS Neue Veröffentlichung! Dr. Sabine Lüthje hat zusammen mit internationalen Kollegen eine Sonderausgabe über "Plant-based Foods: Seed, Nutrition...Contribution from the news channel Biodiversitaet Nutzpflanzen29 May 2015|ForschungSonderausgabe PROTEOMICS Neue Veröffentlichung! Dr. Sabine Lüthje hat zusammen mit internationalen Kollegen eine Sonderausgabe über "Plant-based Foods: Seed, Nutrition...Contribution from the news channel 29 May 2015|ForschungSonderausgabe PROTEOMICS Neue Veröffentlichung! Dr. Sabine Lüthje hat zusammen mit internationalen Kollegen eine Sonderausgabe über "Plant-based Foods: Seed, Nutrition...Contribution from the news channel Biodiversity Crop Plants28 May 2015|VeranstaltungInternational Conference"The Exceptional Normal: Change and Continuity in Southern African Marriages" June 5th-June 7th 2015, University of Hamburg, Germany. (Conference...Contribution from the news channel 28 May 2015|ForschungDFG verlängert die Förderung für den Sonderforschungsbereich 950Am 21. Mai 2015 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Förderung des Sonderforschungsbereichs 950 „Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und...Contribution from the news channel Fakultät GW28 May 2015|VeranstaltungTag der offenen Tür 2015 SFB "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa"Am 5. Juni 2015 lädt der Sonderforschungsbereich 950 erneut zu einem Tag der offenen Tür ein. Präsentationen über den Stand der Forschung in...Contribution from the news channel Fakultät GWPrevious articlesMore articles