Article (2015)13 April 2015|PressemitteilungQuasi vivo. Lebendigkeit im Kunstdiskurs der Frühen NeuzeitPhoto: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Leopoldina-Vorlesung: Prof. Dr. Frank Fehrenbach, Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Hamburg, spricht über „Quasi vivo. Lebendigkeit im...Contribution from the university's newsroom13 April 2015|Pressemitteilungvitality in art discourse of Early Modern AgePhoto: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Leopoldina lecture: Prof. Dr. Frank Fehrenbach, Art History Seminar, Universität Hamburg, will give a lecture entitled: „Quasi vivo. Lebendigkeit...Contribution from the university's newsroom13 April 2015|Mesopotamian BulletinsCuneiform Scripts: How do they work?Photo: C. MichelAn exhibition held at the Learning Centre of the Lille 3 University Library on the cuneiform scripts of the ancient Near East reprises, albeit in a...Contribution from the news channel Mesopotamian Bulletins10 April 2015|VeranstaltungAndocken X WiSe 2014/15 Programm Mo, 16.00-18.00 HS J / ESA 1 Die Vortragsreihe geht im kommenden Semester in ihre 10. Runde. Im Zusammenhang mit dem Erinnern an den ‚Ausbruch des...Contribution from the news channel FKGHH-News10 April 2015|ForschungNational Geographic: Warum wären Ölbohrungen im Arktischen Ozean so gefährlich?Photo: UHH/CEN/D. AusserhoferIn der Serie "Planet Meer" von National Geographic Online erschien im April 2015 folgender Beitrag von Prof. Lars Kaleschke. Contribution from the news channel CEN News10 April 2015|ForschungNational Geographic: Warum wären Ölbohrungen im Arktischen Ozean so gefährlich?Photo: UHH/CEN/D. AusserhoferIn der Serie "Planet Meer" von National Geographic Online erschien im April 2015 folgender Beitrag von Prof. Lars Kaleschke. Contribution from the news channel ESRAH News10 April 2015|Studium und LehreStudium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Hamburg gesichertAufgrund eines unautorisierten Schreibens einer Hochschullehrerin der Gesundheitswissenschaften an die Studierenden dieses Lehramtsfaches ist diesen...Contribution from the news channel MIN10 April 2015|PressemitteilungStudium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Hamburg gesichertPhoto: Aufgrund eines unautorisierten Schreibens einer Hochschullehrerin der Gesundheitswissenschaften an die Studierenden dieses Lehramtsfaches ist diesen...Contribution from the university's newsroom10 April 2015|PressemitteilungHealth sciences programs at Universität Hamburg to continuePhoto: Due to an unauthorized letter from a professor in the health sciences to teaching students at the beginning of the semester, students were led to...Contribution from the university's newsroom9 April 2015|Master of Higher EducationNeuer Jahrgang im Studiengang Master of Higher Education!Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am 10. und 11. April startet der neue Studienjahrgang 2015 im Master of Higher Education mit knapp 40...Contribution from the news channel HULPrevious articlesMore articles