Article (2023)13 December 2023|InternationalesInternationalisierung zuhause erleben – Ghana Abend an der FakultätPhoto: UHH/IwersAm 28.11. fand an der Fakultät der Ghana-Abend statt. Studierende und Mitarbeitende waren gleichermaßen eingeladen, sich in einem Vortrag von Prof...Contribution from the news channel IntErzwiss13 December 2023|Inf WISTS NewsTeilnahme an der ICIS 2023 in IndienPhoto: Tilo BöhmannWISTS freut sich über eine erfolgreiche Teilnahme an der renommierten International Conference of Information Systems (ICIS) in Indien. Die Konferenz...Contribution from the news channel Inf WISTS News13 December 2023|InternationalesInternationalization at home – Ghana Evening at the FacultyPhoto: UHH/IwersOn Nov. 28 the faculty offered students and employees the opportunity to learn more about the school system and teacher education in Ghana as well as...Contribution from the news channel Internationales13 December 2023|Research"Unite behind the Science"Photo: Stefan Müller/https://flic.kr/p/2hLtQFK, CC BY 2.0Calls to listen to the science can be heard at climate protests around the world. But what exactly does it mean?In a recent study, Prof. Simone Rödder...Contribution from the news channel CLICCS News13 December 2023|Forschung"Hört auf die Wissenschaft!"Photo: Stefan Müller/https://flic.kr/p/2hLtQFK, CC BY 2.0Der Aufruf, auf die Wissenschaft zu hören, ist bei Klimademonstrationen allgegenwärtig. Doch was genau ist damit gemeint?Prof. Simone Rödder und...Contribution from the news channel CLICCS News (de)13 December 2023|AktuellesKritische Theorie der extremen RechtenPhoto: transcript VerlagKürzlich ist der von Leo Roepert herausgegebene Band „Kritische Theorie der extremen Rechten. Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co.“ bei...Contribution from the news channel Aktuelles13 December 2023|ekwFÄLLT AUS: From Human Rights to a Politics of Care, Catherine Rottenberg (Goldsmiths College, University of London)Photo: EKW Universität HamburgDie Veranstaltung findet online über Zoom statt. Für die Einwahldaten melden Sie sich bitte bei anna.oechslen@uni-hamburg.de.Contribution from the news channel ekw13 December 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 09.01.2024 Kolloquium mit Agnieszka Dziki: Halb roh/halb transformiert: Das Sammeln von Schnitzereien und ihren natürlichen Oberflächen im frühneuzeitlichen Deutschland (1550-1650)Photo: Agnieszka DzikiAgnieszka Dziki, M.A., die im Wintersemester 2023/2024 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft13 December 2023|Imaginarien der KraftAnnouncement: 09.01.2024 Colloquium with Agnieszka Dziki: Halb roh/halb transformiert: Das Sammeln von Schnitzereien und ihren natürlichen Oberflächen im frühneuzeitlichen Deutschland (1550-1650)Photo: Agnieszka DzikiAgnieszka Dziki, M.A., fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2023/2024, will present her current research project »Halb roh/halb...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft13 December 2023|Sozialökonomie#UHHhilft wird fortgeführtPhoto: UHHMit #UHHhilft unterstützt die Universität Hamburg Menschen, die aufgrund der Flucht aus ihrem Herkunftsland ihr Studium unterbrechen mussten oder noch...Contribution from the news channel SozialökonomiePrevious articlesMore articles