Article (2022)14 December 2022|betamasaheftIntroduction to the digital research environment Beta maṣāḥǝftWorkshop, University of Marburg, 14 December 2022 Instructor: Dorothea Reule Programme and presentations Einführung und Suche (summary: Einführung...Contribution from the news channel betamasaheft14 December 2022|UHHNeuer Ausbildungszyklus 2022Die neuen Teilnehmer: innen der RLC Hamburg stehen fest! Wir stellen mit großer Freude unsere neuen Anfänger: innen vor, die schon bald die...Contribution from the news channel 14 December 2022|RLC Hamburg AktuellesNeuer Ausbildungszyklus 2022Die neuen Teilnehmer: innen der RLC Hamburg stehen fest! Wir stellen mit großer Freude unsere neuen Anfänger: innen vor, die schon bald die...Contribution from the news channel RLC Hamburg Aktuelles14 December 2022|VeranstaltungEin Blick auf die Musikkultur der 70er- und 80er-JahrePhoto: UHH/EngelsMit Ottos Jubiläumsshow im ausverkauften Audimax eröffnet, endet nun knapp drei Monate später die Veranstaltungsreihe zu Hamburger Musikkulturen der...Contribution from the university's newsroom13 December 2022|Arbeitsbereich Alte GeschichteVortrag (Ringvorlesung) Prof. em. Dr. Martin Dreher: Die Gesetzgebung und der Umgang mit Gesetzen in den griechischen PoleisPhoto: Links: Gortyn Code, 500-450 v. Chr. (Afrank99, CC BY-SA 2.5); Mitte: Lex de Imperio Vespasiani, 69-70 n. Chr. (Steve Kershaw, CC BY-NC-SA 3.0); rechts: Nash Papyrus, 2. Jh. v. Chr. (University of Cambridge, CC BY-NC 3.0)Die Griechen betrachteten ihre Gesetze einerseits als altehrwürdig und unveränderlich. Andererseits erforderte die Realität die Einführung neuer...Contribution from the news channel Arbeitsbereich Alte Geschichte13 December 2022|NewsCall for Paper: Beyond BinariesPhoto: UHH/PeaceA workshop organised by the Centre for the Study of Health, Ethics and Society, University of Hamburg Friday 9 June and Saturday 10 June 2023...Contribution from the news channel News13 December 2022|MINDie Rolle der Flechten und Moose im KlimawandelPhoto: Axel Kleidon, MPI Biogeochemie, JenaEin internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, welche Auswirkungen der Klimawandel...Contribution from the news channel MIN13 December 2022|ForschungDie Rolle der Flechten und Moose im KlimawandelPhoto: Axel Kleidon, MPI Biogeochemie, JenaEin internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, welche Auswirkungen der Klimawandel...13 December 2022|MIN-enThe role of lichens and mosses in climate changePhoto: Axel Kleidon, MPI Biogeochemie, JenaAn international research team led by the Department of Biology at the Universität Hamburg has investigated the potential impacts of climate change on...Contribution from the news channel MIN-en13 December 2022|ForschungThe role of lichens and mosses in climate changePhoto: Axel Kleidon, MPI Biogeochemie, JenaAn international research team led by the Department of Biology at the Universität Hamburg has investigated the potential impacts of climate change on...Previous articlesMore articles