Hamburger Zukunftsentscheid

Foto: Hamburger Zukunftsentscheid
Wann: So, 12.10.2025, 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg, 0000
Am 12. Oktober 2025 entscheiden alle Hamburger:innen in einem Volksentscheid über die Zukunft des Klimaschutzes in unserer Stadt. Mit dem Hamburger Zukunftsentscheid soll Hamburg verpflichtet werden, bis 2040 klimaneutral zu werden – mit verbindlichen CO₂-Budgets, jährlicher Überprüfung und Sofortmaßnahmen, falls die Ziele verfehlt werden. Besonders wichtig: Die Umsetzung muss sozial verträglich erfolgen, damit Klimaschutz und Gerechtigkeit Hand in Hand gehen.
Damit das Gesetz zustande kommt, braucht es mindestens 265.000 Ja-Stimmen. Gelingt das, gelten ab 2026 klare Jahresziele, Klimaneutralität 2040 wird verbindliche Grundlage allen behördlichen Handelns – und das Ergebnis kann in den Folgejahren nicht abgeschwächt oder angefochten werden, da es durch den Volksentscheid besonders geschützt ist.
Die Abstimmung ist unkompliziert: Ab Mitte September verschickt die Stadt automatisch die Briefwahlunterlagen. So kannst du bequem von zu Hause aus abstimmen – oder am 12. Oktober zwischen 8.00 und 18.00 Uhr direkt ins Wahllokal gehen. Das Wahllokal in deiner Nähe findest du in der Auflistung, die unten als PDF verlinkt ist!
Jetzt kommt es auf uns alle an: Jede Stimme zählt, damit Hamburg ein starkes Klimaschutzgesetz bekommt, das das Klima wirklich schützt.
Mehr Informationen unter https://zukunftsentscheid-hamburg.de/