Stellenausschreibung Infocafé
23. Juli 2025
Gesucht: Mitarbeiter*in im AStA-Infocafé
Ab: 01. September 2025
Bewerbung bis: 08. August 2025
Wir sind:
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Hamburg ist die studentische Interessensvertretung gegenüber der Universität und der Öffentlichkeit. Zur Infrastruktur des AStA gehört auch der Infotreff bzw. das Infocafé. Dieses ist die erste Anlaufstelle für Studierende im AStA. Hier bekommt jede*r fairtrade-Tee und -Kaffee am Kaffeeautomaten, es ist Platz für Austausch und Diskussionen, mehrere aktuelle Tages- und Wochenzeitungen liegen aus. Hier ist auch die Beratung des AStA angesiedelt.
Wir suchen:
Jemanden, der*die das Team des Infotreffs des AStA ergänzen möchte. Wir suchen also jemanden, der*die wöchentlich Schichten im Infocafé übernimmt. Dazu gehört auch, Auskünfte zu den Fragen der Studierenden zu geben und den Café- Betrieb im Blick zu behalten. Das Infocafé hat von 10-16 Uhr geöffnet. In der Vorlesungsfreien Zeit ist es außerdem möglich Projekte zur Umgestaltung des Raumes oder zur Weiterentwicklung des Cafes auszudenken. Der Arbeitsaufwand beläuft sich auf circa 8 Stunden in der Woche, von denen 6 Stunden für die Arbeit während der Café-Öffnungszeiten vorgesehen sind.
Wir erwarten:
Kenntnisse der Strukturen und Abläufe in der verfassten Studierendenschaft und der Universität, sowie ein Interesse an den Abläufen und aktuellen Themen in diesen Strukturen. Darüber hinaus, erwarten wir einen empathischen, hilfsbereiten Umgang mit Menschen und eine souveräne, ruhige Herangehensweise auch an schwierige Situationen. Auch gute, deeskalierende Kommunikationsfähigkeiten werden hier benötigt. Ebenfalls ist eine hohe Stresstoleranz von Nöten, da es schon mal voll werden kann. In der alltäglichen Arbeit sind Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit unerlässlich. Eine Nähe zu den politischen Zielen des AStAs ist sehr wünschenswert. Die Bereitschaft, mit dem jährlich wechselnden Kern-AStA und dem Beratungsteam zusammenzuarbeiten, muss gegeben sein. Mindestens gute Deutsch- und Englischkenntnisse in gesprochener Sprache.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit viel Kontakt zu Menschen und flexible Arbeitszeiten. Außerdem bieten wir die Gelegenheit viel über universitäre Abläufe und rechtliche Grundlagen rund um Studium und Studienfinanzierung zu lernen. Der Job ist aufgrund der jährlichen Haushaltsplanung im AStA auf ein Jahr befristet, kann jedoch verlängert werden.
Weitere Informationen über die aktuelle Arbeitsgrundlage des AStA findet Ihr unter www.asta-uhh.de.
Bewerbungen und Rückfragen an:
Lasse Machalet
lasse.machalet@asta.uni-hamburg.