Pressemitteilung: Memorandum of Understanding zu studentischen Freiräumen
30 January 2019

Photo: UHH/AStA
Gewachsene Strukturen wie die studentisch verwalteten Freiräume an der Uni müssen geschützt, gefördert und genutzt werden.
Studentische Freiräume stellen eine herausragende Besonderheit der Uni Hamburg dar und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Vernetzung der Studierenden untereinander sowie zur persönlichen Bildung und Entwicklung der Studierenden, da sie Raum für fachliche und politische Bildungsveranstaltungen bieten und als kulturelle Zentren der Fachbereiche fungieren. Aus diesem Grund liegen sie uns als AStA, aber auch als selbst Aktive besonders am Herzen und wir haben uns verpflichtet, die Freiraumkultur in besonderem Maße zu erhalten, zu schützen, zu pflegen und auszubauen.
Deswegen haben wir uns mit dem Präsidium der Uni zusammengesetzt und ein Konzept zum Erhalt der studentischen Räume an der Uni Hamburg erarbeitet. Wir freuen uns daher besonders, jetzt mitteilen zu können, dass alle Freiräume bald, genauso wie das Café Knallhart schon jetzt, vertraglich abgesichert werden, und damit besondere Rechte und Schutz an der Uni genießen.
Gleichzeitig war es uns möglich, zu erwirken, dass auch in den neuen Gebäuden der Universität neue studentisch verwaltete Freiräume entstehen werden! Im neuen „Haus der Erde“ wird es einen nigelnagelneuen Freiraum für die Studierenden geben – komplett ausgestattet und dann zur freien Nutzung überlassen. Und auch für die aus dem Philturm in den Überseering 35 gezogenen Freiräume – derzeit im „Üterus“ beheimatet – werden im Philtum nach der Sanierung ausreichend Flächen im neugebauten ‚Cube‘ bereitgestellt! Und auch die „T-Stube“ wird während der Sanierungsarbeiten des Pferdestalls ein Ausweichquartier bekommen!
Das nennen wir gelungene und exzellente Campuskultur an der Uni Hamburg! Denn nur wer Platz zur freien Entfaltung hat, kann sein*ihr volles Potenzial erforschen und entfalten.
Hier geht’s zur PM der Uni:
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/0129-memorandum-asta.html