Aufruf zur Europawahl
20 May 2019, by Inga Mannott

Photo: Capri23auto/Pixabay
Als AStA der Universität Hamburg rufen wir alle Studierenden der Freien und Hansestadt Hamburg auf, sich am 26. Mai an den Europawahlen zu beteiligen!
Liebe Studis,
am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Als einziges direkt gewähltes Organ vertritt das Europäische Parlament uns, die über 500 Millionen Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern in der EU.
Mit der anstehenden Europawahl treffen wir eine Grundsatzentscheidung über die künftige Ausrichtung der EU: Es liegt auch an uns Studierenden, populistischen, antidemokratischen und nationalistischen Parteien die Stimme zu verweigern und demokratische und pro-europäische Parteien zu unterstützen, um die EU weiterzuentwickeln.
Die EU ist eine Erfolgsgeschichte. Seit mehr als 70 Jahren garantiert sie Sicherheit und Frieden in Europa und schützt unsere gemeinsamen Werte: Freiheit, Menschenwürde, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte.
Der europäische Binnenmarkt hat gerade bei uns in Hamburg entscheidend zu Wachstum und Wohlstand beigetragen. Hamburgerinnen und Hamburger genießen die Freiheit, ins europäische Ausland zu reisen, um dort zu studieren oder zu arbeiten. In unserem Alltag schützen uns die hohen Umwelt- und Verbraucherstandards der EU. Hamburg profitiert als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Forschungsstandort von vielfältigen EU-Fördermitteln und kann zahlreiche soziale Projekte aus EU-Fonds fördern.
Diese Erfolgsgeschichte soll weitergehen! Dafür müssen wir unsere gemeinsamen Werte und Errungenschaften entschieden verteidigen. Gleichzeitig müssen wir im globalen Konzert mit einer Stimme sprechen. Denn Herausforderungen wie der Klimawandel, der freie und faire Welthandel, die internationale Sicherheit, die Digitalisierung, die Migration oder die Folgen des beabsichtigten Brexits sind zu groß, als dass einzelne Staaten ihnen begegnen könnten. Dies ist nur in einem geeinten Europa möglich!
Darum rufen wir gemeinsam mit der Europa-Union auf:
Geht am 26. Mai 2019 zur Wahl und gebt einer demokratischen und pro-europäischen Partei eure Stimme! Damit wir in Europa eine Zukunft haben!
Wenn ihr genau wissen wollt, was euch Europa eigentlich bringt, könnt ihr mehr auf https://what-europe-does-for-me.eu/de/portal erfahren. Wenn ihr Lust habt euch zu engagieren, dann schaut doch mal unter https://deutschland.diesmalwaehleich.eu/
EUROPAWAHLEN SIND AUCH KLIMAWAHLEN
Anders als viele Schüler*innen haben wir Studierende die Möglichkeit zu wählen. Wir Studierende sind gefragt, uns mit den Schülerinnen und Schülern zu solidarisieren und die Europawahl zur Klimawahl zu machen!
Kommt am Freitag, dem 24.5.2019 zum europaweiten Klimastreik, um gemeinsam ein lautstarkes Zeichen für progressive europäische Klimapolitik zu setzen!
Mehr Infos zu aktuellen Aktionen von Fridays For Future HH auf Facebook unter: https://www.facebook.com/fridaysforfuturehh/