Informationen zum Corona-VirusUm eine Ausbreitung von Covid-19 möglichst gering zu halten, haben die Behörden in Hamburg spezielle Maßnahmen ergriffen. Diese Betreffen auch die Universität Hamburg und den AStA.
16 March 2020, by Inga Mannott

Photo: Photo by L N on Unsplash
Das Sommersemester 2020 wird deshalb erst am 20. April starten. In Folge der Verschiebung des Sommersemesters 2020 vom 1. April auf den 20. April 2020 hat die Universität Hamburg entschieden, die bis dahin geplanten Prüfungstermine abzusagen und neue Termine anzubieten. Der Zeitraum der neuen Prüfungstermine wird noch bekannt gegeben.
Auch Praktika an der Universität Hamburg (Ausnahme ist das UKE) und die Einführungswochen finden bis zum 20. April nicht statt.
Erreichbarkeit und Öffnungen des AStA
Auch wir im AStA wollen unsere Mitarbeiter*innen und vor allem Risikogruppen schützen. Deshalb haben wir unseren Mitarbeiter*innen freigestellt, bis zum 29. März ins Homeoffice zu gehen.
Daher ist der AStA ab Montag erst mal nur noch per Mail zu erreichen.
Info-Cafe
Das Info-Cafe wird geschlossen bleiben.
Beratungsangebote des AStA
Die Beratung vor Ort ist ausgesetzt. Auf unserer Website findet ihr Infos wie eine alternative Beratung z.B. über Telefon oder Internet stattfinden wird.
Finanzreferat
Alle Kassenstunden werden bis einschließlich dem 30.04.2020 komplett abgesagt. Sämtliche Anliegen, die uns per Mail zugetragen werden, werden jedoch weiterhin bearbeitet. Bitte schickt eure Anliegen an finanzen"AT"asta.uni-hamburg.de. In dieser Zeit sind auch Scans und Kopien von Anträgen und Rechnungen völlig in Ordnung. Die Originale müssen jedoch nach Beendigung des Ausnahmezustandes nachgereicht werden.
DIE FRISTEN ZUR EINREICHUNG VON RECHNUNGEN UND DIE ABLAUFFRISTEN VON FINANZANTRÄGEN WERDEN BIS AUF WEITERES AUSGESETZT. (Stand: 20.3.2020)
Semesterticket-Darlehen
Die Semesterticket-Darlehen werden weiterhin bearbeitet. Bitte schickt uns die entsprechenden Unterlagen ausgefüllt per Post oder werft sie in den Briefkasten! Die Info, welche Unterlagen benötigt werden, findet ihr im Deckblatt vom Darlehensvertrag. Die 100€ Anzahlung überweist ihr bitte an folgendes Konto:
AStA Uni Hamburg
IBAN: DE53 2005 0550 1238 1254 11
BIC: HASPDEHHXXX
Bitte gebt bei der Überweisung als Verwendungszweck eure Matrikelnummer, euren Namen und „SeTi-Darlehen“ in dieser Reihenfolge an!
ACHTUNG: BITTE WERFT AUF KEINEN FALL BARGELD IN DEN BRIEFKASTEN! FÜR DIESES WIRD KEINE GEWÄHR ÜBERNOMMEN!
Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnahmen und halten euch regelmäßig auf dem Laufenden.
Schreibt uns also einfach eine Mail, wenn etwas ansteht.
Euer AStA der Universität Hamburg