#Hacksexism: Eine digitale Denkwerkstatt gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf FestivalsAm Wochenende vom 9. bis 11. April 2021 organisiert die Initiative "My Body Is Not Your Porn" einen Social Hackathon
7 April 2021

Photo: Photo by Markus Spiske on Unsplash
Die digitale Denkwerkstatt bringt Festivalveranstalter:innen, Besucher:innen, Expert:innen und Interessierte an einen virtuellen Tisch, um gemeinsam praktische Lösungen und Maßnahmen gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt zu erarbeiten.
#HackSexism will einen Raum für den Austausch zwischen Veranstaltenden und potentiell Betroffenen von Diskriminierung und Übergriffen schaffen und insbesondere zu mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für diese Problematik anregen. Ziel ist es mit allen Teilnehmer:innen Lösungsansätze zu unterschiedlichen Themenbereichen zu entwickeln und diese in Form eines Leitfadens zusammenzutragen.
Die Initiative My Body Is Not Your Porn hat sich im Frühjahr 2020 in Reaktion auf das Bekanntwerden der Fälle sexualisierter Gewalt auf dem Festival Monis Rache gegründet, wo heimlich gefilmte Dixiklo-Aufnahmen über Porno-Seiten verkauft wurden. Diese bildbasierte, digitale sexualisierte Gewalt stellt keineswegs einen Einzelfall dar. Theoretisch können alle Menschen Betroffene (digitaler) sexualisierter Gewalt werden – und doch trifft es überproportional oft FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nichtbinäre, Trans und Asexuelle).
Dies ist kein Zufall, sondern liegt an den in unserer Gesellschaft vorherrschenden Machtverhältnissen und patriarchalen Strukturen, die FLINTA* strukturell diskriminieren und immer wieder Übergriffe jeglicher Art fördern. Deshalb soll mit #HackSexism auch ein Prozess angeregt werden, der die Verantwortung von den Schultern der Betroffenen nimmt und auf alle verteilt. Damit Festivals für alle ein entspannter und möglichst sicherer Ort sein können.
Weitere Infos findet ihr unter www.hacksexism.de, wo ihr euch auch für die Veranstaltung registrieren und einen Newsletter abonnieren könnt.
Der Hackathon ist offen für alle Gender und die Teilnahme kostenlos.