Infoveranstaltung zur Verfassungsbeschwerde gegen die Hamburgischen Polizei- und Verfassungsschutzgesetze
14 June 2021

Photo: AStA/UHH
Vor 1,5 Jahren hat der Senat die Hamburgischen Polizeigesetze und das Verfassungsschutzgesetz reformiert. Dies hatte im Vorfeld eine ausführliche Debatte und Kritik durch ein breites gesellschaftliches Bündnis sowie Rechtsexpert*innen ausgelöst: Zu weitgehende neue Befugnisse, zu wenig Beachtung von Datenschutz und Gefahren neuer Technologien, so der Vorwurf.
Da die Gesetze dennoch fast unverändert und gegen den Rat der von der Bürgerschaft bestellten Sachverständigen beschlossen wurden, bereiteten einige Gruppen aus dem Bündnis (u.a. wir als AStA sowie die Kritischen Jurastudierenden der Uni Hamburg) eine Verfassungsbeschwerde gegen einige der umstrittensten Maßnahmen aus dem Gesetz vor. Koordiniert wird diese von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF).
Wir wollen mit Bijan Moini, Rechtsanwalt und Verfahrenskoordinator der GFF, darüber sprechen, welche Maßnahmen vor dem Bundesverfassungsgericht angegriffen werden, warum diese für problematisch gehalten werden und warum das Verfahren auch bundesweite Bedeutung hat.
WANN: 23.6.2021 um 17.00 Uhr
WO: Den ZOOM-Link geben wir kurz vor Beginn der Veranstaltung via Facebook bekannt
Zur Facebook-Veranstaltung: https://bit.ly/3iviecK