Statement: Frieden in der Ukraine
10 March 2022

Photo: Lorenz Patzner
Der AStA der Uni Hamburg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine!
Dieser Angriff auf das Leben miteinander in Frieden trifft die Studierenden vor Ort, aber auch die hamburger Studierenden.
Wir solidarisieren uns, deshalb mit den Ukrainer:innen und unser Mitgefühl gilt zudem unseren Studierenden sowie den Mitarbeitenden der UHH, die sich um ihre Familienangehörigen und Freund:innen in der Ukraine sorgen.
Wir plädieren für die baldige Beilegung des Kriegs.
Wir fordern:
- die bürokratiearme Fortsetzung eines Studiums in Hamburg
- die bürokratiearme Aufnahme des Studiums seitens geflüchteter Ukrainer:innen
- freie Betten in den Studierendenwohnheimen für die Aufnahme von Geflüchteten
Wir bieten Informationen über:
- UHHhilft und UHHhilft Ukraine
- Refugee Law Clinic
- Beratungsangebote des AStA
Du möchtest spenden, dann wende dich an das Koordinationszentrum für Hilfe für Ukrainer: https://hilfe-ua.de/
Du kannst Vertriebene bei dir aufnehmen, dann registriere dich unter: https://www.unterkunft-ukraine.de/
empower - Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Erreichbar unter: https://hamburg.arbeitundleben.de/empower