Veranstaltungen zur Causa Lucke
4. November 2019

Foto: AStA
Nach den Ereignissen in Luckes Vorlesung am 16.10.19 waren wir überrascht von der Hasswelle, die uns als AStA überrollt hat.
Die geschichtsrevisionistischen und faschistischen Einstellungen, die uns nicht nur von „klassischen Nazis“, sondern auch aus der „bürgerlichen Mitte“ erreichten, haben uns dazu veranlasst, eine Veranstaltungsreihe für alle Interessierten zu konzipieren, die unsere Kritik nochmal sachlich erläutert. In der Reihe wollen wir aufzeigen, dass Papierkügelchen nicht faschistisch sind, sondern die Verharmlosung rechter Ideologie die wirkliche Gefahr ist.
Lu(e)cke im Lebenslauf. Der Parteigründer der AfD und die Geister, die er rief
Mit Robert Fietzke
12.11., 18.00 Uhr, VMP 5 R0029
Der Ökonom als Menschenfeind?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Thieme
Zusammen mit dem AK Plurale Ökonomik
20.11., 18.00 Uhr, VMP9 S27
„Eine Schande für Deutschland“. Von Papierkügelchen, Meinungsfreiheit und repressiver Toleranz
Podiumsdiskussion mit Stefan Dietl und Thomas Ebermann
17.12., 18.00 Uhr, T-Stube
Vortrag über rechten Geschichtsrevisionismus
N.N.
N.N